Legasthenie - LRS ???
Wenn Sie diese Zeilen lesen, weil Sie selbst, Ihr Kind oder ein Bekannter Schwierigkeiten mit dem Schreiben und Lesen haben, werden Sie möglicherweise bereits im Internet recherchiert oder Artikel in Zeitungen oder Büchern gelesen haben. Und möglicherweise von der Fülle der Informationen nahezu erschlagen sein!
Es ist leider so, dass es auch im Bereich der Lese-Rechtschreibschwierigkeiten keine einfache Wahrheit gibt. Experten widersprechen sich vehement, es wird von einigen gar die Existenz der Legasthenie bestritten.
Als in der aktuellen wissenschaftlichen Betrachtung vorherrschenden Konsens kann man aber festhalten:
- Der Begriff Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) dient als Oberbegriff und umfasst alle möglichen Ausgestaltungen von Problemen im Bereich des Lesens und des Schreibens, unabhängig von Ursachen und / oder Begleiterscheinungen.
- Legasthenie ist ein Spezialfall, der eine Teilleistungsschwäche darstellt, und sich ausschließlich auf den Bereich des Lesens und Schreibens bezieht und trotz normaler bis überdurchschnittlicher Intelligenz in Erscheinung tritt. Es ist mittlerweile gesicherte Erkenntnis, dass Legasthenie auch genetische Ursachen hat.
Eine Zusammenstellung möglicher Hinweise auf das Vorliegen einer Legasthenie / LRS finden Sie bei den Downloads unter Infomaterial.
Tatsache ist, dass es legasthene oder lese-rechtschreibschwache Menschen im Alltag nicht leicht haben. Für Kinder z. B. wird die Schule schnell zur Qual, wo Lernen doch eigentlich Spaß machen sollte. Lernfortschritte bleiben aus, das Selbstbewusstsein leidet. Eltern sind besorgt und versuchen erfolglos durch immer mehr Üben nach der Schule das Kind zu unterstützen. Ergebnis: Stress auf allen Seiten!
Wichtig ist daher: bei Verdacht auf Legasthenie / LRS eine möglichst schnelle Abklärung herbeiführen. Entsprechendes Training ist in den meisten Fällen erfolgreich und je eher damit begonnen wird, um so besser für alle Beteiligten!
Melden Sie sich daher gerne für ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch an, in dem Sie bereits viele Tipps erhalten werden.