Marburger Konzentrationstraining (MKT)
Aktuell sind aufgrund der hohen Auslastung keine weiteren MKT-Termine geplant.
Es steht maximal ein Platz für das Einzeltraining nach Prof. Lauth/Prof. Schlottke
zur Verfügung.
Das Marburger Konzentrationstraining richtet sich z. B. an Kinder, die in der Schule leicht ablenkbar sind, bei den Hausaufgaben Probleme haben und denen es an Selbstbewusstsein fehlt. In verschiedenen Trainingseinheiten lernen die Kinder, wie man am besten mit Aufgaben umgeht. Es werden verschiedene Bereiche trainiert:
Entspannung
Entspannung ist eine Voraussetzung für Konzentration. Für viele Kinder ist es sehr schwierig, zur Ruhe zu kommen. Im Training lernen sie sich systematisch zu entspannen.
Reflexiver Arbeitsstil
Wie finde ich heraus, wie eine Aufgabe geht? Wie gebe ich mir selbst die richtigen Anweisungen zur Lösung? Wie stelle ich fest, ob ich alles richtig gemacht habe? Impulsiv arbeitende Kinder
lernen, sich zu bremsen und zu kontrollieren, „trödelige“ oder leicht ablenkbare Kinder lernen, Schritt für Schritt weiterzuarbeiten.
Selbstbewusstsein
Viele Kinder erleben im Alltag ständig Misserfolge. Im MKT lernen sie, Probleme selbstständig anzugehen, dass ein Fehler keine Katastrophe ist (man kann ihn ja verbessern) und dass sie vieles
schon ganz gut können. Auf diese Weise wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt und die Bereitschaft zum Weiterlernen erhöht.
Training aller Sinne
Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken – wer mit allen Sinnen lernen kann, der lernt mehr. Wahrnehmung und Gedächtnis werden in spielerischen Übungen trainiert, die den Kindern viel Spaß machen.
Motivation
Das Training macht den Kindern Spaß – zum einen, weil sie Erfolgserlebnisse haben, zu anderen, weil sie belohnt werden. Sie können sich Punkte erarbeiten und diese gegen kleine Preise
eintauschen. Deshalb geben sie sich Mühe und lernen vieles, was sie sonst nicht einmal versucht hätten.
Trainerin
Barbara Florichs, zertifizierte AD(H)S- und MKT-Trainerin
Termine / Preis
Aktuell keine Termine
6 Einheiten (je 90 Minuten)
Gruppengröße: maximal 4 Kinder (Klasse 3 und 4)
Das Marburger Konzentrationstraining ist ein Klassiker unter den Trainings für Kinder mit Aufmerksamkeitsproblemen. Entwickelt wurde es von dem Schulpsychologen Dieter Krowatschek Anfang der 1990er Jahre.
Für Kinder mit AD(H)S bieten wir ein Einzeltraining nach Prof. Dr. Lauth / Prof. Dr. Schlottke an. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an!