Eltern-Kind-Intensivtraining nach Prof. Dr. Lauth
Eltern und aufmerksamkeitsgestörte oder verhaltensauffällige Kinder lernen in diesem Training, schwierige Situationen zu erkennen und arbeiten von Anfang an zusammen, um diese besser zu lösen. Das Eltern-Kind-Intensivtraining nach Prof. Lauth zeichnet sich durch seine Kürze (sieben Sitzungen) und eine sehr punktgenaue Arbeitsweise aus.
Durch die Bearbeitung von konkreten und individuellen Situationen (z. B. die konfliktträchtigen "Klassiker" wie Hausaufgaben, Wutausbrüche, Zu-Bett-gehen) wird die Erziehungskompetenz der Eltern erhöht und gleichzeitig das Kind als gleichwertiger Partner einbezogen.